Bereits am Eingang des Waldes begrüßten mich verschiedene Helmlinge (Mycena) und Riesenschirmlinge (Macrolepiota).
Nach der langen Trockenperiode im Rhein-Main-Gebiet setzten vor knapp zwei Wochen die ersten Regenfälle ein und seit dem ist das Wetter wechselhaft. Also perfektes Pilzwetter! Und so zeigen sich vermehrt Saprobionten, währenddem die Röhrlinge sich noch zieren.
Besonders freute ich mich über die Violetten Schleierlinge (Cortinarius violaceus), die Tonweißen Schüpplinge (Pholiota lenta) und eine äußerst großflächige Ansammlung von Rostigen Helmlingen (Mycena zephirus).
In dem Pilzkorb landeten schließlich zahlreiche Maronen. Allerdings keine Maronenröhrlinge, sondern Esskastanien. An Speisepilzen sammelte ich eine schöne Krause Glucke (Sparassis crispa) und Paukenschlägel des Großen Riesenschirmlings (Macrolepiota procera).
Und wie immer – ein paar Impressionen im Bild: