Doch der Spätherbst hat auch so seine Tücken. Es finden sich sehr viele überständige Fruchtkörper, andere sind durch den Regen durchweicht oder von Goldschimmel befallen und so manche Arten wachsen im Spätherbst sehr atypisch.
Daher ist jetzt beim Sammeln von Speisepilzen noch mehr Sorgfalt als ohnehin schon erforderlich. Jeder einzelne Fruchtkörper, der für die Verwendung in der Küche gesammelt wird, ist nicht nur zweifelsfrei zu identifizieren, sondern auch genauestens auf Zeichen der Eiweißzersetzung, Maden- und Schimmelbefall zu prüfen, um das Risiko einer Lebensmittelvergiftung auszuschließen.
Anbei noch ein paar Impressionen vom Wochenende: