Pilzlehrwanderung
+++ ausgebucht +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der […]
+++ ausgebucht +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Sailauf)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der […]
+++ ausgebucht +++ Sommerpilze – Exkursion in den Spessart bei Biebergemünd
Spessart - BiebergemündPilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlexkursion mit dem NABU Rodgau
Gänsbrüh Zur Gänsbrüh, Rodgau, Hessen, DeutschlandZu dieser Pilzexkursion lädt der NABU Rodgau herzlich ein! Am Sonntag, den 18.09.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr - Treffpunkt an der Gänsbrüh in Rodgau-Dudenhofen Zu Beginn der Veranstaltung gibt Harald Sattler (Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie - DGfM) einen Einblick in das biologische Reich der Pilze. Erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlehrwanderung im Rodgauer Wald
RodgauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die rund dreistündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlehrwanderung im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDiese Exkursion führt uns in die "Grüne Lunge Frankfurts" - dem Frankfurter Stadtwald. Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit […]
Winterpilzwanderung – Exkursion in Rodgaus Wäldern
RodgauIm Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Auch im Winter kann man mit etwas Glück und Suchverstand schmackhafte Speise- und erstaunliche […]
Winterpilzwanderung – Exkursion in Rodgaus Wäldern
RodgauIm Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Auch im Winter kann man mit etwas Glück und Suchverstand schmackhafte Speise- und erstaunliche […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion in den Vordertaunus
Vordertaunus (bei Oberurel)Der Frühling ist da! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion in den Vordertaunus
Vordertaunus (bei Oberurel)Der Frühling ist da! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch […]
Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Gelnhausen)
Spessart (bei Gelnhausen)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Gelnhausen)
Spessart (bei Gelnhausen)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Waldaschaff)
Spessart (bei Waldaschaff)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Waldaschaff)
Spessart (bei Waldaschaff)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlexkursion mit dem NABU Rodgau
Gänsbrüh Zur Gänsbrüh, Rodgau, Hessen, DeutschlandZu dieser Pilzexkursion lädt der NABU Rodgau herzlich ein! Am Sonntag, den 17.09.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr - Treffpunkt an der Gänsbrüh in Rodgau-Dudenhofen Zu Beginn der Veranstaltung gibt Harald Sattler (Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie - DGfM) einen Einblick in das biologische Reich der Pilze. Erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Offenbacher Stadtwald
OffenbachWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Hanauer Forst
HanauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Rodgauer Wald
RodgauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Rodgauer Wald
RodgauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Winterpilzwanderung – Exkursion in Rodgaus Wäldern
RodgauIm Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Auch im Winter kann man mit etwas Glück und Suchverstand schmackhafte Speise- und erstaunliche […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweienhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Winterpilzwanderung – Exkursion im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldIm Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Auch im Winter kann man mit etwas Glück und Suchverstand schmackhafte Speise- und erstaunliche […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Winterpilzwanderung – Exkursion im Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Im Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Auch im Winter kann man mit etwas Glück und Suchverstand schmackhafte Speise- und erstaunliche […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Winterpilzwanderung – Exkursion im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldIm Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Auch im Winter kann man mit etwas Glück und Suchverstand schmackhafte Speise- und erstaunliche […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion in der Hanauer Bulau
HanauDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Wartliste geöffnet +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Gelnhausen)
Spessart (bei Gelnhausen)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Bad Orb)
Spessart (bei Bad Orb)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in Hanau-Rodenbach
Hanau-RodenachPilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweieinhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlexkursion mit dem NABU Rodgau
Gänsbrüh Zur Gänsbrüh, Rodgau, Hessen, DeutschlandZu dieser Pilzexkursion lädt der NABU Rodgau herzlich ein! Am Sonntag, den 08.09.2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr - Treffpunkt an der Gänsbrüh in Rodgau-Dudenhofen Zu Beginn der Veranstaltung gibt Harald Sattler (Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie - DGfM) einen Einblick in das biologische Reich der Pilze. Erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Rodgauer Wald
RodgauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweieinhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Vordertaunus bei Oberursel
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweieinhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Rodenbacher Forst (bei Hanau)
Hanau-RodenachWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweieinhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++ aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Rodgauer Wald
RodgauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweieinhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
+++aktuell ausgebucht – Warteliste geöffnet +++ Pilzlehrwanderung im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die zweieinhalbstündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands geeignet. […]
Kalender präsentiert von The Events Calendar