Unser Pilzseminar richtet sich an alle Pilz- und Naturliebhaber, die mehr über unser Fungiversum erfahren möchten.
Sie erhalten durch Impulsvorträge, Exkursionen und einen intensiven persönlichen Austausch ein fundiertes Hintergrundwissen über die wesentlichen ökologischen Zusammenhänge, das richtige Sammeln von Speisepilzen, das sichere Abgrenzen von Giftpilzen, die verschiedenen Pilzgruppen und deren Merkmale sowie zu den Anforderungen des Arten- und Naturschutzes.
Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren…
Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Pilze gibt es das…
Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Pilze gibt es das…
Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren…
Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren…
Das Sammeln von Speisepilzen erfreut sich wieder zunehmender Beliebtheit und gerade zur Hauptsaison im Herbst gehen viele Menschen in die Wälder. Nicht selten werden aufgrund von Unkenntnis auch ungenießbare oder gar giftige Pilze gesammelt. Je nach Vergiftungssyndrom kann dies schwere und irreversible Organschäden verursachen und zum Tod führen. In unserer…