Ihr Fungiversum-Team

Harald Sattler - Pilzsachverständiger
Schon als kleiner Bub bin ich mit meinem Vater in die Wälder zum Pilzesammeln gegangen und die Faszination der Pilze hat mich nie ganz losgelassen.
Nachdem ich mich in den vergangenen Jahren verstärkt der Mykologie gewidmet habe und über das Eigenstudium, Exkursionen und Seminare immer tiefer in das Reich der Fungi vorgedrungen bin, habe ich im August 2020 die Prüfung zum Pilzsachverständigen vor einem Prüfungsausschuss der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM) erfolgreich absolviert.
“Nur wer die Natur kennt, wird sie schützen!”


Marc Mittler - Pilzsachverständiger in Vorbereitung
Die Leidenschaft mich mit der Natur zu befassen, habe ich bereits seit Kindesbeinen. Damals war ich, wenn möglich jeden Tag in der Natur unterwegs, um die Tier- und Pflanzenwelt zu erkunden.
Zu dieser Zeit kam ich auch das erste mal mit den Thema „Pilze sammeln“ in Kontakt. Durch einen Bekannten meiner Eltern lernte ich die ersten Speisepilze; hauptsächlich Röhrenpilze, Krause Glucke und Parasol kennen.
Danach war es einige Zeit ruhig um das Thema Pilze. Ich absolvierte eine Ausbildung zum Gärtner und anschließend ein Studium zum Landschaftsarchitekten in der Fachrichtung „Umwelt- und Naturschutz“. Den Bezug zur Natur verlor ich dadurch wohl nie. 2016 erinnerte ich mich wieder an meine Kindheit und das Sammeln von Pilzen. Dieses Thema zog mich seither immer mehr in seinen Bann und ich lernte viel neues, machte Kurse und bereite mich allmählich darauf vor meinen Pilzsachverständiger zu machen.