Neue Termine sind online!
Die Termine für die Pilzlehrwanderungen im Winter und im Frühling sind online!
Die Termine für die Pilzlehrwanderungen im Winter und im Frühling sind online!
Liebe Pilzfreunde, die Seminartermine für 2023 sind nun online.Das beliebte Wochenendseminar biete ich in 2023 in zwei Varianten an. Im Wochenendseminar "Fokus Speisepilze" legen wir den Schwerpunkt auf Speisepilze und ihre Verwechslungspartner und im Wochenendseminar "Fokus Pilzkunde" steht die Morphologie und die systematische Bestimmung von Pilzen im Vordergrund. 23. +…
Aufgrund der großen Nachfrage biete ich noch zwei Pilzlehrwanderungen im Dezember an: am 03.12.2022 im Rodgauer Wald am 17.12.2022 im Frankfurter Stadtwald Auch im Wochenendseminar vom 22. bis 23.10.2022 in Rodgau sind noch zwei Plätze frei.
Die neuen Termine für Pilzlehrwanderungen im Herbst 2022 sind online. In den Wochendpilzseminaren im Oktober sind noch wenige Plätze frei ...
Nach den Regenfällen der letzten Tag lohnt es sich, auch mal einen Blick auf Rasenflächen zu werfen. Die folgenden drei Pilzchen zeigten sich heute ...
Die neuen Termine für Pilzlehrwanderungen von Mai bis September 2022 sind online. In den Wochendpilzseminaren im Oktober sind noch wenige Plätze frei: Sa. 21.05.2022 im Vordertaunus bei Oberursel Sa. 11.06.2022 im Vordertaunus bei Oberursel Sa. 25.06.2022 im Spessart bei Sailauf So. 04.09.2022 im Spessart bei Biebergemünd 08.-09.10.2022 Wochenendpilzseminar in Rodgau…
Ein Pilz verursacht diese wunderschöne und auffällige Färbung an abgestorbenen Hölzern, die an die Flecken einer Giraffe erinnert und deshalb solche Hölzer als Giraffenholz bezeichnet werden ...
Findet man im Wald grün gefärbtes Holz, dann war hier niemand mit der Sprühdose unterwegs, sondern viel wahrscheinlicher ist man auf ein Stück vermorschendes Holz gestoßen, das vom Klein- oder vom Großsporigen Grünspanbecherling ...
Die Hirschbraune Tramete (Trametopsis cervina) hat mich ziemlich an der Nase herumgeführt. Dank der kritischen Rückfragen eines Pilzfreundes habe ich mich intensiv mit dem Pilz beschäftigt, mehrere Proben gesammelt, recherchiert und mikroskopiert. Und ja ...
Die neuen Termine für unsere Pilzseminare in 2022 sind online. Neu im Programm haben wir das Seminar "Pilze im Jahresverlauf" in dem wir gemeinsam durch die vier Jahreszeiten und durch die unterschiedlichen Biotope wandern werden. So werden wir je nach Pilzvorkommen Pilzreviere in den Mittelgebirgslagen des Taunus und des Spessarts…