Zurück auf Start

Bingo-Karte

Bilz-Bingo-News

Das erste BINGO ist geschafft - Herzlichen Glückwunsch an Panellus!!!

Den Erfolg brachte die unterste Bingoreihe mit dem Rotrandigen Baumschwamm, dem Fleischroten Gallertbecher, dem Klebrigen Hörnling, der Frühjahrslorchel und dem Blutmilchpilz.

Und hier sind die Bilder von Panellus:

Der Gutschein für die Pilzlehrwanderung wird bei nächster Gelegenheit persönlich übergeben!

Für alle Anderen gilt dranbleiben. Noch sind die Plätze zwei und drei zu vergeben und am 30. September erfolgt die Verlosung des Gutscheins für die Teilnahme an einem Wochend-Pilzseminar im Herbst 2022!

Aktuelle Winterpilzfunde kurz vor dem Start

Kurz vor dem Start des Pilz-Bingos-2022 gebe ich Euch gerne einen Einblick in unsere Wälder.

In den letzten beiden Tagen waren mit dem Austernseitling, dem Samtfußrübling, dem Fleischroten Gallertbecher und dem Rotrandigen Baumschwamm bereits die ersten vier Pilze unserer Bingo-Tafel zu finden.

 Viel Spaß beim Mitmachen!

Anbei noch ein paar Impressionen von den weiteren gefundenen Winterpilzen:

Schmetterlingstramete, Rotbrauner Zitterling, Gezonter Ohrlappenpilz, Fastblauender Saftporling, Riesenbecherling, Rötender Wirrling, Buchenadernzähling und Gallertiger Zitterzahn

Pilz-Bingo-Karte in weiß

Ab sofort gibt es auch eine tintensparende Druckversion unserer Bingo-Karte-2022 mit einem weißen Hintergrund. Zum Download bitte hier klicken.

Anmelden im Pilz-Forum - so gehts

Um Beiträge in das Forum Schreiben zu können, ist eine einmalige Registrierung erforderlich.

  1. Im Menü „Pilz-Forum“ auf „Registrieren“ klicken.
  2. Benutzername sowie Emailadresse eingeben und auf „Registrieren“ klicken.
  3. In den Posteingang wechseln und Email von WordPress mit dem Betreff „[Fungiversum.de] Anmeldedaten“ aufrufen. Auf den ersten Link klicken, um ein Passwort zu vergeben.
  4. Passwort vergeben und und auf „Passwort speichern“ klicken.
  5. Auf „Anmelden“ klicken und „Mit Benutzername und Passwort anmelden“auswählen.
  6. Im Anmeldefenster Benutzername und Passwort eintragen, das Häkchen bei „Angemeldet bleiben“ setzen und auf „Anmelden“ klicken.

Optional können im Profil die Profildaten und ein Avatar gergänzt werden. Mit einem Klick oben links auf „Fungiversum.de“ kommt man in die normale Website-Ansicht von Fungiversum.

Unsere Pilz-Bingo-Tafel

1. Schwefelporling – Laetiporus sulphureus
2. Judasohr – Auricularia auricula-judae
3. Maipilz – Calocybe gambosa
4. Violetter Lacktrichterling – Laccaria amethystina
5. Tintenfischpilz – Clathrus archeri
6. Grüner Knollenblätterpilz – Amanita phalloides
7. Schopftintling – Coprinus comatus
8. Samtfußrübling – Flammulina velutipes
9. Goldgelber Zitterling – Tremella mesenterica
10. Maronenröhrling – Imleria badia
11. Spitzmorchel – Morchella elata
12. Edelreizker – Lactarius deliciosus
13. Echter Pfifferling – Cantharellus cibarius
14. Fliegenpilz – Amanita muscaria
15. Krause Glucke – Sparassis crispa
16. Gestreifter Teuerling – Cyathus striatus
17. Gelbe Lohblüte – Fuligo septica
18. Spechttintling – Coprinus picaceus
19. Sommersteinpilz – Boletus reticulatus
20. Austernseitling – Pleurotus ostreatus
21. Rotrandiger Baumschwamm – Fomitopsis pinicola
22. Fleischroter Gallertbecher – Ascocoryne sarcoides
23. Klebriger Hörnling – Calocera viscosa
24. Frühjahrslorchel – Gyromitra esculenta
25. Blutmilchpilz – Lycogala epidendrum

Schreibe einen Kommentar