Abgestutztes Fadenscheibchen (Vibrissea truncorum) wieder mit zahlreichen Fruchtkörpern da...

Zitat von Panellus am 9. April 2025, 21:37 UhrHallo Harald, hallo Pilzfans,
an bekannter Stelle im Weilbacher Wald sind z. Zt. wieder zahlreiche Fruchtkörper des seltenen Abgestutzten Fadenscheibchens (Vibrissea truncorum) zu sehen:
07.04.2025
Liebe Grüße!
Markus
Hallo Harald, hallo Pilzfans,
an bekannter Stelle im Weilbacher Wald sind z. Zt. wieder zahlreiche Fruchtkörper des seltenen Abgestutzten Fadenscheibchens (Vibrissea truncorum) zu sehen:
07.04.2025
Liebe Grüße!
Markus

Zitat von Harald Sattler am 13. April 2025, 12:21 UhrDas Abgestutze Fadenscheibchen kenne ich bislang nur von Deinem Fundort. Es ist toll, dass es hier so standorttreu ist und uns alljährlich wieder erfretut!
Vielen Dank für das Zeigen und herzliche Grüße
Harald
Das Abgestutze Fadenscheibchen kenne ich bislang nur von Deinem Fundort. Es ist toll, dass es hier so standorttreu ist und uns alljährlich wieder erfretut!
Vielen Dank für das Zeigen und herzliche Grüße
Harald

Zitat von Panellus am 13. April 2025, 20:50 UhrHallo Harald,
ich kenne noch 2 weitere Fundorte:
- Hinterbach-Tal im Odenwald zwischen Olfen und Raubach
- Am Schloßborn in der Nähe vom Naturfreundehaus Billsteinhöhe bei Königstein im TaunusAllen Fundorten ist gemeinsam, dass sie sich nur wenige Meter vom eigentlichen Quellort entfernt befinden.
Liebe Grüße
MarkusP.S.
Nach Weilbach kommen wir öfters, ob an den anderen beiden Fundorten auch in diesem Jahr Fruchtkörper zu sehen sind, weiß ich nicht. Aber die kleinen gelben "Köpfchen" sind einfach faszinierend!
Hallo Harald,
ich kenne noch 2 weitere Fundorte:
- Hinterbach-Tal im Odenwald zwischen Olfen und Raubach
- Am Schloßborn in der Nähe vom Naturfreundehaus Billsteinhöhe bei Königstein im Taunus
Allen Fundorten ist gemeinsam, dass sie sich nur wenige Meter vom eigentlichen Quellort entfernt befinden.
Liebe Grüße
Markus
P.S.
Nach Weilbach kommen wir öfters, ob an den anderen beiden Fundorten auch in diesem Jahr Fruchtkörper zu sehen sind, weiß ich nicht. Aber die kleinen gelben "Köpfchen" sind einfach faszinierend!