Auch die Frühjahrs-Giftlorcheln (Gyromitra esculenta) sind da...

Zitat von Panellus am 9. April 2025, 22:05 UhrHallo Harald, hallo Pilzfans,
trotz der Trockenheit im Frühjahr sind im Stockstädter Wald zahlreiche Frühjahrs-Giftlorcheln (Gyromitra esculenta) erschienen:
06.04.2025
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder und liebe Grüße!
Markus
Hallo Harald, hallo Pilzfans,
trotz der Trockenheit im Frühjahr sind im Stockstädter Wald zahlreiche Frühjahrs-Giftlorcheln (Gyromitra esculenta) erschienen:
06.04.2025
Viel Spaß beim Betrachten der Bilder und liebe Grüße!
Markus

Zitat von Harald Sattler am 13. April 2025, 12:18 UhrLieber Markus,
ich finde die Frühjahrslorchel ist ein wunderschöner Pilz und ich freue mich immer wieder, wenn ich sie finde!
In Skandinavien und Osteuropa gilt die Frühjahrslorchel noch immer als Speisepilz. Ich finde es ein wenig schade, dass Sie bei uns immer häufiger einfach nur als Giftlorchel bezeichnet wird. Das werdet den Pilz in meinen Augen etwas ab.
Ist aber wahrscheinlich nur mein persönliches empfinden.
Ganz liebe Grüße
Harald
Lieber Markus,
ich finde die Frühjahrslorchel ist ein wunderschöner Pilz und ich freue mich immer wieder, wenn ich sie finde!
In Skandinavien und Osteuropa gilt die Frühjahrslorchel noch immer als Speisepilz. Ich finde es ein wenig schade, dass Sie bei uns immer häufiger einfach nur als Giftlorchel bezeichnet wird. Das werdet den Pilz in meinen Augen etwas ab.
Ist aber wahrscheinlich nur mein persönliches empfinden.
Ganz liebe Grüße
Harald

Zitat von Panellus am 13. April 2025, 20:16 UhrHallo Harald,
ich finde diese Lorcheln auch wunderbar mit ihren - insbesondere in der Sonne - wunderbar leuchtenden rotbraunen Farben!
Und insbesondere in der gegenwärtigen, recht Pilz-armen Zeit...Was den Namen angeht:
Als "Frühjahrs-Giftlorchel" findet man den Pilz auf vielen Pilzseiten (z.B. Wikipedia, 123-pilze,...) und so habe ich ihn so benannt.
Aber ich gebe Dir Recht, dass das oft recht martialisch klingt. Mir geht es z.B. mit der "Totentrompete" genauso, da verwende ich lieber "Herbsttrompete".Liebe Grüße
Markus
Hallo Harald,
ich finde diese Lorcheln auch wunderbar mit ihren - insbesondere in der Sonne - wunderbar leuchtenden rotbraunen Farben!
Und insbesondere in der gegenwärtigen, recht Pilz-armen Zeit...
Was den Namen angeht:
Als "Frühjahrs-Giftlorchel" findet man den Pilz auf vielen Pilzseiten (z.B. Wikipedia, 123-pilze,...) und so habe ich ihn so benannt.
Aber ich gebe Dir Recht, dass das oft recht martialisch klingt. Mir geht es z.B. mit der "Totentrompete" genauso, da verwende ich lieber "Herbsttrompete".
Liebe Grüße
Markus