+++ ausgebucht +++ Kraut- und Pilztour in Rödermark
Rödermark Rödermark, HessenBegeben Sie sich auf eine Kraut- und Pilztour mit Sarah Wisniewski, auch bekannt als "Kräuterfrau Dreieich" und Harald Sattler, dem Pilzsachverständigen (DGFM) von Fungiversum. Steigen Sie mit uns in die Natur ein und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Kräuter und Pilze. Anhand der vor Ort gefundenen Kräuter und Pilze informieren wir Sie […]
+++ ausgebucht +++ Pilzexkursion in den Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDiese Exkursion führt uns in die "Grüne Lunge Frankfurts" - dem Frankfurter Stadtwald. Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit […]
+++ ausgebucht +++ Kraut- und Winterpilzwanderung – Exkursion in den Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldBegeben Sie sich auf eine Kraut- und Pilztour mit Sarah Wisniewski, auch bekannt als "Kräuterfrau Dreieich" und Harald Sattler, dem Pilzsachverständigen (DGFM) von Fungiversum. Im Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie […]
+++ ausgebucht +++ Winterpilzwanderung – Exkursion in Rodgaus Wäldern
RodgauIm Winterwald nach Pilzen suchen, geht das? Ja, natürlich - unser Ökosystem Wald bietet auch in den Wintermonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Winterpilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Auch im Winter kann man mit etwas Glück und Suchverstand schmackhafte Speise- und erstaunliche […]
Frühjahrspilzwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Waldaschaff)
SpessartDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ ausgebucht +++ Frühjahrspilzwanderung – Exkursion in den Vordertaunus (bei Oberursel)
SpessartDer Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ augebucht – Warteliste ist geöffnet +++ Pilze im Jahresverlauf – Pilzseminar über 5 Termine von Mai bis Dezember
Taunus, Spessart, Rodgau, FrankfurtUnser Pilzseminar richtet sich an alle Pilz- und Naturliebhaber, die mehr über unser Fungiversum erfahren möchten.
Jede Jahreszeit hat ihre eigenen Reize und jede Jahreszeit hat auch ihre eigenen Pilze!
Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch das Pilzjahr, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und lernen Sie die verschiedenen Pilze im Frühling, Sommer, Herbst und Winter kennen ...
Frühjahrspilzwanderung – Exkursion in den Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Der Frühling kommt! Bei dieser naturkundlichen Wanderung suchen wir nach typischen Pilzen des Frühjahrs. Unser Ökosystem Wald bietet in den Frühlingsmonaten einen interessanten Einblick in unser Fungiversum. Im Vordergrund der Pilzwanderung steht die Ökologie der Pilze und das Erweitern der individuellen Gattungs- und Artenkenntnis. Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den […]
+++ ausgebucht +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Vordertaunus (bei Oberursel)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der […]
+++ ausgebucht +++ Sommerpilzlehrwanderung – Exkursion in den Spessart (bei Sailauf)
Vordertaunus (bei Oberurel)Wandern Sie mit mir, Harald Sattler, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Pilze gibt es das ganze Jahr und einige der […]
+++ ausgebucht +++ Sommerpilze – Exkursion in den Spessart bei Biebergemünd
Spessart - BiebergemündPilze gibt es das ganze Jahr und einige der schmackhaftesten Speisepilze bilden Ihre Fruchtkörper bereits in den Sommermonaten aus. Exemplarisch seien hier Sommersteinpilze, Flockenstielige Hexenröhrlinge, Pfifferlinge, Schwefelporlinge und Perlpilze genannt. Klar gibt es im Sommer nicht so viele Pilze wie im Herbst und manchmal geht man auch mit einem leeren Korb nach Hause, aber im […]
+++ ausgebucht +++ Spessart-Pilzseminar für Einsteiger und interessierte Sammler
BiebergemündFür unser Spessart-Seminar haben wir ein ganz besonderes Fleckchen im Herzen unseres schönen Spessarts ausgesucht. Hier gibt es jede Menge Natur, Pilze und etwas Urlaubsgefühl. Für den Samstag steht neben ganz viel Pilzwissen auch ein kleines Abendprogramm mit einem gemeinsam zubereiteten Pilzimbiss und geselligem Beisammensein auf dem Programm ...
Vortrag – Die geheimnsivolle Welt der Pilze
NABU Rodgau Am Hornesgraben, Neckarstraße, 63110 Rodgau, Rodgau, Hessen, DeutschlandWas wir als „Pilze“ kennen sind eigentlich nur die Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, die wir kennen. Den Pilzen wird heute unbestritten ein eigenes Reich (Fungi) zuerkannt – es ist dem der Pflanzen und Tiere ebenbürtig. Der eigentliche Pilz lebt im Verborgenen, er ist ein Geflecht (Myzelium) […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlexkursion mit dem NABU Rodgau
Gänsbrüh Zur Gänsbrüh, Rodgau, Hessen, DeutschlandZu dieser Pilzexkursion lädt der NABU Rodgau herzlich ein! Am Sonntag, den 18.09.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr - Treffpunkt an der Gänsbrüh in Rodgau-Dudenhofen Zu Beginn der Veranstaltung gibt Harald Sattler (Pilzsachverständiger der Deutschen Gesellschaft für Mykologie - DGfM) einen Einblick in das biologische Reich der Pilze. Erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt […]
+++ Warteliste geöffnet +++ Wochenend-Pilzseminar für Einsteiger und interessierte Sammler
RodgauUnser Pilzseminar richtet sich an alle Pilz- und Naturliebhaber, die mehr über unser Fungiversum erfahren möchten.
Sie erhalten durch Impulsvorträge, Exkursionen und einen intensiven persönlichen Austausch ein fundiertes Hintergrundwissen über die wesentlichen ökologischen Zusammenhänge, das richtige Sammeln von Speisepilzen, das sichere Abgrenzen von Giftpilzen, die verschiedenen Pilzgruppen und deren Merkmale sowie zu den Anforderungen des Arten- und Naturschutzes.
+++ Warteliste geöffnet +++ Wochenend-Pilzseminar für Einsteiger und interessierte Sammler
RodgauUnser Pilzseminar richtet sich an alle Pilz- und Naturliebhaber, die mehr über unser Fungiversum erfahren möchten.
Sie erhalten durch Impulsvorträge, Exkursionen und einen intensiven persönlichen Austausch ein fundiertes Hintergrundwissen über die wesentlichen ökologischen Zusammenhänge, das richtige Sammeln von Speisepilzen, das sichere Abgrenzen von Giftpilzen, die verschiedenen Pilzgruppen und deren Merkmale sowie zu den Anforderungen des Arten- und Naturschutzes.
+++ ausgebucht +++ Pilzlehrwanderung im Rodgauer Wald
RodgauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die rund dreistündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlehrwanderung im Hanauer Forst
HanauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die rund dreistündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlehrwanderung im Rodgauer Wald
RodgauWandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit der Pilze. Die rund dreistündige Pilzlehrwanderung ist für Pilzfreunde und Naturinteressierte jeden Wissensstands […]
+++ ausgebucht +++ Pilzlehrwanderung im Frankfurter Stadtwald
Frankfurter StadtwaldDiese Exkursion führt uns in die "Grüne Lunge Frankfurts" - dem Frankfurter Stadtwald. Wandern Sie mit mir, einem naturbegeisterten Pilzsachverständigen, durch den Wald, seien Sie neugierig auf einen Einblick in unser Fungiversum und erfahren Sie viel Interessantes über die Vielfalt der Pilze, ihre wichtigen Funktionen im Kreislauf des Ökosystems Wald und entdecken Sie die Schönheit […]