Bischofsmütze – Gyromitra infula
Die Bischofsmütze (Gyomitra infula) wird auch als Mützenlorchel bezeichnet. Ihren Namen verdankt sie ihrer häufig mützenartigen Gestalt, die durch ...
Die Bischofsmütze (Gyomitra infula) wird auch als Mützenlorchel bezeichnet. Ihren Namen verdankt sie ihrer häufig mützenartigen Gestalt, die durch ...
Die Braune Sattellorchel (Helvella albella) wird aufgrund des weißlichen bis allenfalls leicht gelblichen Stiels auch als Weißliche Lorchel bezeichnet ...
Der Gallertfleischige Fältling (Merulius tremellosus) ist ein Pilz, der seine Schönheit erst auf dem zweiten Blick offenbart ...
Der Tintenfischpilz (Clathrus archeri) sieht aus als würde ein Tintenfisch aus dem Boden wachsen und riecht intensiv nach Aas. Er imitiert mit ...
Liebe Pilzfreunde, die Seminartermine für 2023 sind nun online.Das beliebte Wochenendseminar biete ich in 2023 in zwei Varianten an. Im Wochenendseminar "Fokus Speisepilze" legen wir den Schwerpunkt auf Speisepilze und ihre Verwechslungspartner und im Wochenendseminar "Fokus Pilzkunde" steht die Morphologie und die systematische Bestimmung von Pilzen im Vordergrund. 23. +…
Aufgrund der großen Nachfrage biete ich noch zwei Pilzlehrwanderungen im Dezember an: am 03.12.2022 im Rodgauer Wald am 17.12.2022 im Frankfurter Stadtwald Auch im Wochenendseminar vom 22. bis 23.10.2022 in Rodgau sind noch zwei Plätze frei.
Der Shiitake oder Shii-Take (Lentinulka edodes) zählt zu den am meisten angebauten Speisepilzen. Er ist vor allem in Ostasien und Russland sehr beliebt und wird auch in Mitteleuropa aufgrund seines hervorragenden Geschmacks in der Küche zunehmend geschätzt ...
Den Kaiserling (Amanita caesarea) habe ich bislang nur in der Frankfurter Kleinmarkthalle und noch nicht in der freien Natur gefunden. Allerdings gibt es auch bei uns in Hessen einige wenige bekannte Fundstellen für den äußerst ...
Der Seidige Dachpilz (pluteus petasatus) gehört zu den frühen Dachpilzen im Pilzjahr ...
Der Graue Dachpilz (Pluteus salicinus) ist der giftige Vertreter in der Gattung der Dachpilze. Er enthält den Giftstoff Psilocybin, der ...